START ÜBER UNS PÄDAGOGIK KINDERGARTEN KINDERKRIPPE AKTUELLES INFOS
AKTUELLES
HERBST 2022
KITA PLEYSTEIN Galgenbergweg 5 Tel. (09654) 342002 ÖFFNUNGSZEITEN 7.00 - 15.00 Uhr
Fußballaktion im Kindergarten Pleystein 30.09.2022 Kürzlich kamen Sven Maier, Jugendleiter des TSV Pleystein, und Luisa Beigler in den Kindergarten, um mit allen Kindern ab vier Jahren einen Fußballtag zu veranstalten. Die Kinder mussten drei verschiedene Stationen durchlaufen und am Ende bekamen alle Teilnehmer eine Urkunde mit dem Titel "Dribbelkünstler" sowie Anstecknadeln. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache und auch das schlechte Wetter machte ihnen nichts aus. Schließlich spielen die Fußballspieler im Fernsehen auch bei Regen, lautete die einhellige Meinung der Kinder.
Vorschulkinder aus Pleystein graben nach vielen tollen Knollen 27.09.2022 16 Kindergartenkinder aus Pleystein hatten auf dem Bauernhof der Familie Riedl in Bibershof jede Menge Spaß bei der Kartoffelernte.Vergangene Woche durften 16 Vorschulkinder aus Pleystein nach Bibershof auf den Bauernhof der Familie Riedl fahren und dort Kartoffeln graben, wie der Kindergarten selbst mitteilte. Herr Riedl erklärte den Kindern, dass es verschiedene Kartoffelsorten gibt und sie alle Mädchennamen haben. Es wurde auch besprochen, welche Kartoffelgerichte die Kinder kennen und mögen. Natürlich fiel den Kindern als erstes Kartoffelsuppe ein. Aber auch Pommes, Knödel, Kartoffelbrei und Dotsch sind sehr beliebt. Anschließend durften die Kleinen mit Schaufeln und Händen die Knollen ausgraben. Nachdem die mitgebrachte Brotzeit auf Heuballen sitzend verspeist war, durften die Kinder noch den Vollernter und zwei Traktoren, die auch bei der Kartoffelernte eingesetzt werden, bewundern. In den nächsten Tagen werden im Kindergarten aus den geernteten Kartoffeln verschiedene Gerichte gekocht. Außerdem durfte jedes Kind zwei oder drei Kartoffeln, die es geerntet hatte, mit nach Hause nehmen.
Kita-St.Elisabeth-       Pleystein
Teilen wie St. Martin: Laternenzug in Pleystein Pleystein 13.11.2022 „Wer teilt, der wird froh“, sangen die Mädchen und Buben aus dem Kindergarten St. Elisabeth bei der Martinsfeier am Freitagabend in der Stadtpfarrkirche St. Sigismund in Pleystein. Pfarrer Adam Karolczak nannte den heiligen Martin ein Vorbild, weil er den Menschen aufzeige, wie durch Teilen anderen geholfen werden kann. Beim Martinsspiel teilte Martin (Johann Walbrunn)mit dem Schwert seinen Mantel, um eine Hälfte davon dem Bettler (Markus Süß) zum Schutz gegen die Kälte zu geben.
WINTER 21/22 FRÜHLING 2022 SOMMER   2022 HERBST     2022 AKTUELLES HERBST     2022